Jung in focus New Layer XXIII. Kongress of the International Association for Analytical Psychology (IAAP) in Zürich in August 2025 Experiences of the non-understandable:
 Jungian explorations and contributions

Das Geheimnis
der Gnosis

Der C.G.-Jung-Kenner

Mein Freund Lukas Kramer, Coach und Filmemacher, hat mich einfach mal erzählen lassen, was mich so sehr mit Jung verbindet. Eines meiner Lieblings-Interviews. Zumal im heimischen Ambiente;-)

C.G. Jung und das kreative Unbewusste

2019 war ich eingeladen in Wien zur Jahrestagung der Mal- und Gestaltungstherapeuten. Auch 2024 bin ich im November wieder in Wien. Dieses Mal heisst das Thema: Kann man mit dem Unbewussten reden?

Symposium Psychotherapie

Im Benediktushof wurde das Rote Buch vorgestellt. Zusammen mit Thomas Arzt, einem sehr guten Freund, der leider viel zu früh im Jahre 2021 verstorben ist, ist dieses Video für mich eine wichtige Dokumentation und gleichzeitig eine wertvolle Erinnerung an Thomas, dem ich persönlich so viel zu verdanken habe.

C.G. Jung Einführung

In diesem Interview spreche ich mit Gwendolyn Walter-Kirchhoff über Jungs Gesammelte Werke und die vielen Veränderungen, die die Zeit für Jungs Werk so herbeigeführt hat. Ein besonderer Schwerpunkt war in unserem Gespräch das Assoziationsexperiment .

Die Suche nach Wahrheit

In diesem Interview mit Axel Voss begeben wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Es ist immer wieder schön, bei meinem Freund Axel im Studio die entspannte Atmosphäre zu geniessen, in der wir so angeregt über dieses nicht ganz einfache Thema sprechen konnten.

Tiefes Wissen

Hier bin ich im Interview mit Anke Larro-Jakob über die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit dem eigenen Unbewussten.

Der Sinn sucht die Wahrheit

In diesem Gespräch mit Axel Voss nehmen wir das Thema Wahrheit wieder auf. Es gibt offenbar noch viele weitere Aspekte im Zusammenhang mit der Wahrheit.

Die Entlarvung der Lüge

In diesem Interview gehen wir der Frage nach der Täuschung auf den Grund. Es wird deutlich, wie bedeutsam und nachhaltig das Wissen um die Lüge und die Erkenntnis der Täuschung für den Menschen ist.

Andere Beobachtungen, Anmerkungen und Themen…

1913

Das Jahr, in dem Jung das Rote Buch zu erstellen begann…

Ein Blick in Jungs Bibliothek..

Konrad Waldkirch, Artis Auriferae 1593– ein Werk aus Jungs Bibliothek, in dem er die Stelle fand, die den Schlüssel zum Verständnis der alchemistischen Geheimnisse lieferte.

Reflexions at Bollingen

Die Geheimnisse, die Jung im Stein von Bollingen hinterlassen hat, sind zeitlose Wahrheiten. Hier wird der Text entziffert und aus dem Griechischen übersetzt und erläutert..